zur Startseite des Betzold-Blogs
Gemeinsam für Bildung
KIGA

Ideen für das Aktionstablett: Frühling

Das Aktionstablett bietet Kindern die Gelegenheit, sich selbstständig mit vorbereiteten Materialien zu beschäftigen. Im Jahreskreis können die Ideen immer wieder an die jeweiligen Jahreszeiten angepasst werden. Frühlingshafte Ideen mit der Sonne, Blumen oder Insekten sorgen für eine Einstimmung auf die ersten warmen Tage im Jahr.

Blumen fädeln

Material: Pfeifenputzer, Perlen
So geht’s: Auf große Perlen werden die Ziffern von 1 bis 9 geschrieben. Diese Perlen werden am Ende eines grünen Pfeifenputzers befestigt. Jetzt werden kleinere Perlen in ein Gefäß gefüllt. Die nummerierten Pfeifenputzer werden zusammen mit den kleinen Perlen auf dem Aktionstablett angeboten. Die Kinder fädeln jetzt die passende Anzahl kleiner Perlen auf den grünen Pfeifenputzer.
Diese Idee fördert: mathematisches Grundverständnis, Auge-Hand-Koordination

Schneideübung Blume

Material: Download „Schneideübung“, Schere
So geht’s: Den Download ausdrucken und zusammen mit einer Schere auf dem Aktionstablett anbieten. Die Kinder können nun entlang der Linien ihre Fähigkeiten mit der Schere üben. Die kleine Biene auf dem Arbeitsblatt kann ausgeschnitten und auf die Schere geklebt werden. So fliegt die Biene auf der Schere zur Blume.
Diese Idee fördert: Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik

Bunte Vögel

Material: Papierkreise, Papierstreifen, Klebestift
So geht’s: Das Material wird in einzelnen Fächern auf einem Aktionstablett angeboten. Zur Orientierung kann bereits ein gebastelter Vogel ausgelegt werden. Die Kinder kleben nun eigene Vögel aus dem bunten Papier zusammen und fertigen ganz individuelle Kunstwerke.
Diese Idee fördert: Kreativität

Schmetterlinge verzieren

Material: Download „Schmetterling“, bunte Knöpfe oder Muggelsteine
So geht’s: Der Schmetterling wird ausgedruckt und dann zusammen mit dem Legematerial auf einem Aktionstablett platziert. Jetzt legen die Kinder die Muster des Schmetterlings mit Knöpfen oder Muggelsteinen aus.
Diese Idee fördert: Farbenlehre, Mustererkennung, Auge-Hand-Koordination, Feinmotorik

Sonnenstrahlen legen

Material: Download „Sonne“, Pfeifenputzer
So geht’s: Der Download „Sonne“ wird ausgedruckt und zusammen mit den Pfeifenputzern (diese werden vorher halbiert) auf dem Tablett ausgelegt. Die Kinder führen nun die Abfolge der farbigen Sonnenstrahlen fort.
Diese Idee fördert: Mustererkennung, Auge-Hand-Koordination

Regenbogen verzieren

Material: Download „Regenbogen“, Krepppapier, Klebestift, Pompons (optional)
So geht’s: Der Download wird zunächst ausgedruckt. Dann wird buntes Krepppapier in kleine Stücke gerissen oder geschnitten. Diese Stücke werden dann zu kleinen Kugeln gedreht, die mit dem Klebestift auf das Papier geklebt werden. Schon entsteht ein bunter Regenbogen. Optional können auch Pompons für dieses Aktionstablett verwendet werden.
Diese Idee fördert: Farbenzuordnung, Auge-Hand-Koordination

Bienen aus Knete formen

Material: Knete (gelb), Pfeifenputzer (schwarz), Wattestäbchen, Wackelaugen
So geht’s: Das Material wird getrennt auf einem Tablett angeboten. Aufgabe der Kinder ist es, eine Biene zu formen und diese mit schwarzen Streifen zu versehen (Pfeifenputzer, in Stücke geschnitten). Auch Wackelaugen können angedrückt werden. Als Fühler bieten sich entweder Pfeifenputzer oder halbierte Wattestäbchen an.
Mit roter Knete können Marienkäfer geformt werden. Hierbei werden für den Kopf kurze Pfeifenputzerstücke aufgelegt und angedrückt und die Punkte können aus kleinen schwarzen Pompons angefertigt werden.
Diese Idee fördert: Kreativität, Feinmotorik

Magnetismus erforschen

Material: Vorlage „Magnetismus“, Stabmagnet, magnetische und nicht-magnetische Gegenstände
So geht’s: Vorlage ausdrucken und auf das Aktionstablett legen. Zu dem Papier werden nun ein Magnet (der auch gerne verziert werden kann) und diverse Gegenstände angeboten. Wichtig ist hierbei eine Mischung aus magnetischen und nicht-magnetischen Gegenständen, welche die Kinder selbstständig in die entsprechende Spalte des Blattes sortieren.
Diese Idee fördert: Magnetismus entdecken, physikalische Grundlagen

Weitere Informationen und Ideen rund um das Aktionstablett im Jahreskreis gibt es hier im Blog.
Janine Landwermann
Online-Redakteurin
Online-Redakteurin
Erinnern Sie sich noch an den Namen „Ihrer“ Erzieherin aus dem Kindergarten? Ich erinnere mich noch sehr gut an Frau Müller und die endlose Geduld, mit der sie uns Kinder damals im turbulenten Erzieher-Alltag gebändigt, motiviert, begleitet und unterstützt hat. Seit 2013 recherchiere ich bei Betzold in Ellwangen für Sie und Frau Müller Wissenswertes und Hilfreiches aus den Bereichen Pädagogik, Bildung und Organisation. 
Möchten Sie selbst einen Gastbeitrag für den Betzold Blog schreiben? Hier erfahren Sie, wie es funktioniert: Gastautorin/Gastautor werden.
Oder schreiben Sie mich einfach direkt an. Ich freue mich auf Ihre Themen, Anregungen und Kommentare.
mehr anzeigen
Mehr zu diesen Themen