Mit diesen farbigen, unzerbrechlichen Rahmenbauteilen bauen Ihre Schüler verschiedene Prismen, Pyramiden, Quader und weitere Körper. Die Verbindungsachsen sind beweglich und lassen sich bis zu 270° drehen. Beim Konstruieren der Kantenmodelle lernen die Schüler wichtige Merkmale der Körper kennen. Sie klappen die Kantenmodelle mit wenigen Handgriffen auseinander. So sehen die Schüler die Umrisse der Körpernetze.
Leider ist das gewünschte Produkt ausverkauft
Als Alternative können wir folgende Produkte empfehlen:
POLYDRON Prismen - und Pyramiden-Set, Kantenmodelle
Kantenmodelle bauen und vergleichen
121 Bauteile inkl. engl. Anleitung
Mit Polydron-Bauteilen kombinierbar
Mit diesen farbigen, unzerbrechlichen Rahmenbauteilen bauen Ihre Schüler verschiedene Prismen, Pyramiden, Quader und weitere Körper. Die Verbindungsachsen sind beweglich und lassen sich bis zu 270° drehen. Beim Konstruieren der Kantenmodelle lernen die Schüler wichtige Merkmale der Körper kennen. Sie klappen die Kantenmodelle mit wenigen Handgriffen auseinander. So sehen die Schüler die Umrisse der Körpernetze.
dank dieser Ergänzungspackung kann nun die ganze Klasse mit den Polydorn-Teilen arbeiten.
Eine Kundin aus Herzogenrath, 20.04.2018
Verifizierter Kauf
Perfekt
Für den Unterricht super. Besonders meine kleinen 5. Klässler haben das Material mit Begeisterung benutzt.
Caroline, 30.09.2010
Wir verwenden das Produkt auf der Sek I. Sowohl Lehrpersonen von Sekundarklassen (1.Kl.) wie auch Real-Lehrpersonen und SHP brauchen die Materialien für die Erklärung geometrischer Körper. (Vorstellungsvermögen) Auch Oberstufenschüler basteln gerne geometrische Figuren zusammen. Es hilft ihnen sehr bei der weiteren Arbeit.