Schwerelosigkeitsmotor
- das Luftstrom-Prinzip entdecken
- mehr als 25 Teile zum Zusammenbauen
- mit Leuchtfarbe für die Kugel
Förderschwerpunkt(e) dieses Produktes:
Bernoullis Luftstrom-Prinzip spielerisch kennenlernen
Nachdem Kinder ab 8 Jahren den Motor zusammengebaut und mit den Vulkan- und Allmotiven dekoriert haben, können sie gebannt beobachten, wie die Schaumkugel in der Luft schwebt und der Schwerkraft trotzt. Ist die Kugel mit der enthaltenen speziellen Farbe bemalt, leuchtet sie im Dunkeln, was den verblüffenden Effekt noch verstärkt. Dahinter steckt das physikalische Prinzip des Luftstroms, das Bernoulli erstmals beschrieb und das zur Grundlage des modernen Fliegens wurde. Spielerische Ausflüge in den Weltraum sind mit dem Schwerelosigkeitsmotor möglich und öffnen den Raum für viele Gesprächsanlässe, die das Interesse Ihrer Schüler/innen an Physik ganz bestimmt fördern.
Lieferumfang
- 2 Gehäuse
- 1 Entlüftungsdeckel
- 1 Düse
- 1 Lüfter
- 1 Blatt
- 1 Untertasse
- 1 Motor
- 1 Motorabdeckung
- 2 Schablonen
- Farbe (im Dunkeln leuchtend)
- 1 Pinsel
- 2 Rohrreiniger
- 1 Batterieabdeckung
- 3 Schaumstoff-Kugeln
- 2 Klemmkappen
- 7 Schrauben
- 1 Anleitung
Warnhinweise
- Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.